• Grünes Laub mit gelben Rändern von AESCULUS x carnea 'Aureomarginata' (syn. A. carnea 'Variegata')
  • Nahaufnahme der roten Blüten von AESCULUS x carnea 'Aureomarginata' (syn. AESCULUS carnea 'Variegata')
  • Laub und Blüten im Frühling von AESCULUS x carnea 'Aureomarginata' (syn. AESCULUS carnea 'Variegata')

AESCULUS x carnea ‚Aureomarginata‘

64,90 299,90 

Diese rote Rosskastanie hat grüne Blätter mit einem gelben Rand. Die AESCULUS x carnea ‚Aureomarginata‘, auch bekannt als AESCULUS x carnea ‚Variegata‘, blüht rosa/rot und wächst viel langsamer als die typische Art.

64,90 

Vorrätig

299,90 

Vorrätig

299,90 

Vorrätig

Artikelnummer: 71122-02 Kategorie: Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Die Pflanze

Die AESCULUS x carnea ‚Aureomarginata‘ (syn. AESCULUS x carnea ‚Variegata‘), auch bekannt als Rote Rosskastanie, ist ein wunderbarer kleiner Baum.

Zunächst wächst er viel langsamer als die typische Art. Daher erreicht er nach etwa zehn Jahren nur eine Höhe von 2 bis 3 Metern. Somit eignet er sich auch hervorragend für die Pflanzung in kleinen bis mittelgroßen Gärten.

Sein hellgrünes Laub ist mit einem reizvollen gelben Rand rundherum versehen. Es ist besonders leuchtend.

Sobald er sein schönes Laub entwickelt hat, wird er seine atemberaubenden rosa/roten Blüten wie Schmuckstücke zur Schau stellen.

Natürlich ist diese rote Rosskastanie vollkommen winterhart.

Wie pflanzt und pflegt man AESCULUS x carnea ‚Aureomarginata‘?

Die Pflanzung

Um die Pflanzung dieser roten Rosskastanie erfolgreich durchzuführen, beachten Sie Folgendes:

  1. Wählen Sie einen Standort in voller Sonne oder im Halbschatten. Je mehr die Pflanze dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, desto gelber werden die Blattränder und desto mehr Blüten entwickelt die Pflanze.
  2. Da es sich um eine robuste Pflanze handelt, kann der Boden leicht, normal oder schwer sein.
  3. Diese Pflanze toleriert saure, neutrale oder kalkhaltige Böden.
  4. Für eine gute Vorbereitung des Pflanzlochs haben wir spezielle Anweisungen entwickelt, die hier verfügbar sind.

Pflege

Die A. x carnea ‚Aureomarginata‘ erfordert keine besondere Pflege. Wir empfehlen jedoch, sie während Trockenperioden in den ersten zwei Jahren regelmäßig zu gießen, um das Anwachsen zu erleichtern.

Ebenso ist es gut zu wissen, dass der Schnitt (vollkommen optional) im Januar oder Februar durchgeführt werden kann, wenn Sie dies für notwendig erachten.

Lesen Sie hier auch unsere Tipps zum richtigen Gießen und Wassersparen.

Geschichte und Herkunft

Die AESCULUS x carnea entstand aus der Kreuzung von AESCULUS hippocastanum und AESCULUS pavia, was ihr ihre rosa bis roten Blüten verleiht. Ihr Ursprung liegt wahrscheinlich vor 1820 in Deutschland, wo die rote Rosskastanie als künstlicher Hybrid entwickelt wurde.

Die typische Art produziert Samen, die keimfähig sind.